Logo Heller::Kanter

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Veröffentlichungen von Dr. Anna-Maria Kanter. Wenn Sie an weiteren Informationen oder einer Kopie interessiert sind, senden Sie uns bitte eine E-Mail.

  • Veröffentlichungen von Dr. Anna-Maria Kanter
Kanter DStR 2023, 134 (m. Anm. Kanter) BFH: Keine Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 1 Buchst. d EStG für tarifvertraglich dem MuSchG nachgebildete Zuschusszahlungen
Kanter/Lackmann LAG Köln v. 8.11.2018 – 6 Sa 256/18 / Lackmann, Thomas / Kanter, Anna.-M., Berechnung der Entgeltfortzahlung bei stark schwankenden Provisionen, ArbRB 2019, 71-72
Kanter Rechtliche Hinweise des Justitiariats, in: Leistungsbeschreibung für Naturheilverfahren in der Zahn-, Mund- Kieferheilkunde (LNZ), Eigenverlag BNZ, 5. Auflage 2016
Kanter Die vertragsärztliche Zulassung im Wandel der Gesundheitsreformen – insbesondere seit 2004, Hamburg, Verlag Dr. Kovac, 2013
Heller/ Kanter Hinauskündigungsklausel und Bindung des Vertragsarztsitzes höchstens in den ersten zwei Jahren, in: Gesundheitsrecht 2009, 346
Kanter Rechtliche Grundlagen Ganzheitliche Zahnheilkunde, in: Software Wegweiser Ganzheitliche Zahnheilkunde, Spitta Verlag GmbH & Co. KG, Stand: 09/2008
Kanter Wann Zahlungen für die Zulassung doch abgeschreiben werden können, in Praxis Freiberufler-Beratung 2008, 167
Kanter Bearbeitung der §§ 21, 22, 27-30 a.F., 40, 55, 66 SGB V, in Behr/Orlowski/Rau/Schermer/ Wasem/Zipperer, Kommentar zur gesetzlichen Krankenversicherung, C.F. Müller Verlag, Stand: April 2008 / April 2011
Heller/ Kanter Hinauskündigungsfrist beträgt noch drei Jahre, in: Praxis Freiberufler-Beratung 2007, 192
Kanter Beihilfe für Zahnärztliche Implantate – Ausnahme von Beihilfevorschriften, in: Zeitschrift für Implantologie 10/2007, 12
Kanter OVG Nordrhein-Westfalen Beihilfe für zahnärztliche Implantate, in MedR 2007, 119
Kanter Freiberufliche Sternsozietäten: Sternsozietäten auf dem Prüfstand, in Praxis Freiberufler-Beratung 2007, 92
Kanter Zum Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht, in: Praxis Freiberufler Beratung 2007, 33
Kanter Abrechnung und Haftung: Besonderheiten in der Komplementärmedizin, in: med+ für Allgemeinärzte 1-2/2008, 5; 3/2008, 6
Kanter Das DocMorris-Urteil – Auswirkungen der Entscheidung, in: Wirtschaftsbrief Apotheken 2006 Nr. 4
Kanter Die Stolpersteine der Gleichbehandlung bei Beschäftigungsverhältnissen in der Arztpraxis, in: Praxis Freiberuflerberatung 2006, 249
Kanter Gemeinschaftlich verbundene Belegärzte haften gesamtschuldnerisch, in: Praxis Freiberufler-Beratung 2006, 135
Kanter Die ärztliche Gemeinschaftspraxis, in: Praxis Freiberufler-Beratung 2006, 90
Kanter Aktuelle Runderlasse: Finanzverwaltungen erkennen SDA-Technik als Analogleistung an, in: Privatliquidation aktuell 2005, 1
Kanter Keine Abschreibung der Vertragsarztzulassung, in: Praxis Freiberufler-Beratung 2005, 213
Kanter Einbringung einer zahnärztlichen Einzelpraxis in eine Gemeinschaftspraxis birgt Steuerfalle, in: Zahnärzte Wirtschaftsdienst 2005, 16
Kanter Anerkennung freiberuflicher Teilpraxen bei allgemein- und betriebsärztlicher Tätigkeit, in: Praxis Freiberufler-Beratung 2005, 80
Kanter Gemeinschaftspraxis: Neuer Partner haftet auch für alte Behandlungsfehler, in: Zahnärzte Wirtschaftsdienst 2005, 15
Kanter Ersatz von Auslagen für Materialersatz und Vorratskosten bei Zahnärzten, in: Praxis Freiberufler-Beratung 2004, 166