Unsere besonderen Angebote für Steuerberater:
Wir geben einen vierteljährlich erscheinenden Rundbrief mit Rechtsinformationen für Steuerberater heraus. Den Rundbrief können Sie hier abonnieren.
Seit Jahren sind wir als spezialisierte Kanzlei für Rechtsfragen von Steuerberatern tätig.
Mit Fragen zu diesen Rechtsthemen sind Sie bei uns richtig:
Gebührenrecht:
- Richtige Abrechnung nach StBVV
- Richtige Abrechnung von vereinbaren Tätigkeiten
- Erstellung von Vergütungsvereinbarungen
- Abrechnung von Pauschalen und Abrechnung von Vorschüssen
- Abrechnung bei unterjähriger Mandatskündigung
- Durchsetzung von Honoraren bei Gericht
Haftungsrecht:
- Haftungsbeschränkung durch Rechtsform
- Haftungsbeschränkung in Individualvereinbarungen
- Haftungsbeschränkung in Allgemeinen Auftragsbedingungen (AAB)
- Haftungsbegrenzung durch richtige Regelung des Mandatsumfangs
- Beratung bei Haftungsgefahren bei insolventen Mandanten
- Beratung bei Haftungsgefahren im Sozialversicherungsrecht
- Vertretung in Steuerberaterhaftungssachen bei Gericht
Berufsrecht:
- Berufsrechtlich richtiges Verhalten gegenüber Mandanten
- Berufsrechtlich richtiges Verhalten gegenüber Kollegen
- Berufsrechtlich zulässige Werbung
- berufsrechtlich zulässige Tätigkeiten
- Vertretung in Vermittlungsverfahren bei der Steuerberaterkammer
- Vertretung in Berufsaufsichtsverfahren bei der Steuerberaterkammer
- Verfahren wegen der Bestellung als Steuerberater bei der Steuerberaterkammer
- Verfahren wegen der Bestellung als Steuerberater beim Finanzgericht
Gesellschaftsrecht:
- Wahl der richtigen Rechtsform für Steuerberater
- Bürogemeinschaft oder Sozietät?
- Einfache Partnerschaftsgesellschaft oder Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB)?
- GmbH für Steuerberater
- GmbH & Co. KG für Steuerberater
- Anerkennung als Berufsausübungsgesellschaft
- Gestaltung des Partnerschaftsgesellschaftsvertrags und Gestaltung von Gesellschaftsverträgen für Steuerberater bei anderen Rechtsformen
- Vermittlung bei Gesellschafterstreit
Außerdem pflegen wir die Zusammenarbeit zwischen Rechtsanwälten und Steuerberatern in Angelegenheiten von Mandanten.
- Gesellschaftsrechtliche Beratung von Mandanten
- Beratung von Mandanten in Personalangelegenheiten
- Beratung von Mandanten im Sozialversicherungsrecht